Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: Spvgg Kehl-Sundheim – SG Nußbach/Bottenau, 6:2 (1:0), Kehl
Mit 2:6 verlor SG Nußbach/Bottenau am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen Spvgg Kehl-Sundheim. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Spvgg Kehl-Sundheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte SG Nußbach/Bottenau mit 4:1 gewonnen.
Malik Kahla trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den Spvgg Kehl-Sundheim für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Tayfun Celik anstelle von Mohamed Guessoum Laanani für den Gastgeber auf. Für das erste Tor von SG Nußbach/Bottenau war Jonas Schappacher verantwortlich, der in der 48. Minute das 1:1 besorgte. Suat Altintas versenkte die Kugel zum 2:1 (51.). Spvgg Kehl-Sundheim baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Luca Markulin (55.), Kahla (58.) und Alhaji-Umar Keita (66.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Wenige Minuten später holte Dirk Bingal Altintas vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Keita (60.). Der sechste Streich von Spvgg Kehl-Sundheim war Andreas Becker vorbehalten (73.). Mirko Hurst schoss für SG Nußbach/Bottenau in der 88. Minute das zweite Tor. Im Endeffekt kassierte der Gast gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Spvgg Kehl-Sundheim hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt Spvgg Kehl-Sundheim aber den Klassenerhalt sicher. Das Hauptmanko von Spvgg Kehl-Sundheim lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 78 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Verantwortlichen von Spvgg Kehl-Sundheim werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und vier Remis brachte Spvgg Kehl-Sundheim zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich Spvgg Kehl-Sundheim sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
SG Nußbach/Bottenau läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Auf die eigene Defensive konnte sich die Mannschaft von Coach Michael Bruder; Oliver Bienias in dieser Saison verlassen, was die lediglich 49 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat SG Nußbach/Bottenau zehn Siege, 13 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.