Sieben Partien ohne Sieg: SF Kürzell setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SF Kürzell – SV Ödsbach, 0:1 (0:0), Meißenheim
Der SV Ödsbach trug gegen SF Kürzell einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte der SV Ödsbach dabei jedoch nicht. Der Gast hatte das Hinspiel gegen SF Kürzell mit 3:0 gewonnen.
Max Burgert; Eduard Fust schickte Hendrik Mieth aufs Feld. Carsten Weißmüller blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Wenig später kamen Dennis Krieg und Yannis Hirrle per Doppelwechsel für Dominic Förster und Noah Huska auf Seiten von SF Kürzell ins Match (56.). Daniel Sturm brach für den SV Ödsbach den Bann und markierte in der 83. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Elf von Patrick Berger und SF Kürzell aus.
Kaum einmal wurde die Heimmannschaft den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SF Kürzell den Abstieg nicht zu verhindern. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 47:70, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für SF Kürzell eine enttäuschende Spielzeit vorüber. SF Kürzell ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von sechs Siegen, acht Remis und 16 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SF Kürzell so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Das große Potential des SV Ödsbach blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem SV Ödsbach zu rechnen sein. Der SV Ödsbach erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 63 Treffer. Der SV Ödsbach steht mit insgesamt 13 Siegen, sieben Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der SV Ödsbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.