Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 3: SG Hotzenwald – DTFV Bad Säckingen, 12:0 (3:0), Görwihl
Für den Gast endete die Saison mit einem 0:12-Debakel gegen SG Hotzenwald. DTFV Bad Säckingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. SG Hotzenwald war im Hinspiel gegen DTFV Bad Säckingen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:0-Sieg eingefahren.
DTFV Bad Säckingen geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Bastian Hurst das schnelle 1:0 für SG Hotzenwald erzielte. Martin Wiggenhauser versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Hotzenwald (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Eren Halis, der noch im ersten Durchgang Ibrahim Selcik für Ömer Muca brachte (31.). Pascal Bauer schraubte das Ergebnis in der 32. Minute mit dem 3:0 für SG Hotzenwald in die Höhe. DTFV Bad Säckingen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG Hotzenwald. Hurst gelang ein Doppelpack (48./51.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der 51. Minute stellte Tobias Gibis um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Gibis und David Baumgartner für Jochen Schauer und Manuel Watzinger auf den Rasen. Für das 6:0 und 7:0 war Bauer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (60./75.). Luis Pfeiffer baute den Vorsprung von SG Hotzenwald in der 77. Minute aus. Richard Klatt legte in der 83. Minute zum 9:0 für den Gastgeber nach. Am Ende ließ SG Hotzenwald kein gutes Haar an DTFV Bad Säckingen und siegte außerordentlich hoch.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SG Hotzenwald den sechsten Tabellenplatz. In der Offensive rief SG Hotzenwald in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 77 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. SG Hotzenwald steht mit insgesamt zwölf Siegen, fünf Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Mit 125 Gegentreffern stellte DTFV Bad Säckingen die schlechteste Defensive der Liga. DTFV Bad Säckingen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Probleme hatte DTFV Bad Säckingen in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 38 geschossene Tore stehen für DTFV Bad Säckingen zu Buche. Die Verantwortlichen von DTFV Bad Säckingen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal vier Siege und zwei Remis brachte DTFV Bad Säckingen zustande. Demgegenüber stehen satte 20 Niederlagen.