Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4: TuS Ennepetal – JSG Freudenberg-Niederndorf, 1:4 (0:2), Ennepetal
Für TuS Ennepetal gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen JSG Freudenberg-Niederndorf, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging JSG Freudenberg-Niederndorf als Favorit ins Spiel gegen TuS Ennepetal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Lasse Schrader brachte TuS Ennepetal in der 34. Minute ins Hintertreffen. Ben Decher beförderte das Leder zum 2:0 von JSG Freudenberg-Niederndorf über die Linie (37.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. JSG Freudenberg-Niederndorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Lennard Grümbel ersetzte Mats Julius Pfeiffer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ole Henrik Gieseler brachte die Elf von Trainer Tim Linden in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (49.). In der 85. Minute legte Decher zum 4:0 zugunsten von JSG Freudenberg-Niederndorf nach. TuS Ennepetal kam kurz vor dem Ende durch Armen Avdoyan zum Ehrentreffer (89.). Am Ende schlug JSG Freudenberg-Niederndorf das Heimteam auswärts.
TuS Ennepetal ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Mannschaft von Andre Waldhelm schaffte mit Platz neun zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Offensive von TuS Ennepetal überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 39 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Die Saisonbilanz von TuS Ennepetal kommt dürftig daher, wie sechs Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet JSG Freudenberg-Niederndorf den sechsten Tabellenplatz. Der Angriff von JSG Freudenberg-Niederndorf kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 57 Treffern unter Beweis stellt. JSG Freudenberg-Niederndorf steht mit insgesamt neun Siegen, sechs Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte JSG Freudenberg-Niederndorf deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.