Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SpVgg. Dresden-Löbtau 3 – TSV Reichenberg-Boxdorf 2, 0:4 (0:2), Dresden
SpVgg. Dresden-Löbtau 3 glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:4 gegen TSV Reichenberg-Boxdorf 2 An der Favoritenstellung ließ TSV Reichenberg-Boxdorf 2 keine Zweifel aufkommen und trug gegen SpVgg. Dresden-Löbtau 3 einen Sieg davon. TSV Reichenberg-Boxdorf 2 war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Lucas Kahle bereits in der achten Minute die Führung der Gäste. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tim Heichen den Vorsprung der Elf von Coach Nick Gerstenberger. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sebastian Haußmann schickte Leonid Gerdt aufs Feld. Rene Mildner blieb in der Kabine. Gleich drei Wechsel nahm SpVgg. Dresden-Löbtau 3 in der 61. Minute vor. Julian Hora, Hans Erler und Martin Lißner verließen das Feld für Lorenz Gumbmann, Erik Freitag und Paul Heimhuber. Für das 3:0 von TSV Reichenberg-Boxdorf 2 sorgte Vincent Standfuß, der in Minute 67 zur Stelle war. Toni Schütte stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für TSV Reichenberg-Boxdorf 2 sicher. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Reichenberg-Boxdorf 2 SpVgg. Dresden-Löbtau 3 4:0.
SpVgg. Dresden-Löbtau 3 befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Zum Saisonabschluss weist die Heimmannschaft lediglich sechs Siege vor, denen sechs Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen. Für SpVgg. Dresden-Löbtau 3 endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet SpVgg. Dresden-Löbtau 3 schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
TSV Reichenberg-Boxdorf 2 hat nach dem souveränen Erfolg über SpVgg. Dresden-Löbtau 3 weiter die dritte Tabellenposition inne. Im gesamten Saisonverlauf holte TSV Reichenberg-Boxdorf 2 15 Siege und zwei Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen.