Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Eintracht Peitz – FC Eisenhüttenstadt, 1:3 (0:2), Peitz
Am Samstag trafen die SG Eintracht Peitz und der FC Eisenhüttenstadt aufeinander. Das Match entschied Hütte mit 3:1 für sich. Hütte-Kicker erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Martin Mangabo Ongori mit seinem Treffer vor 137 Zuschauern für die Führung des Gasts (10.). Nach nur 28 Minuten verließ Christian Platz von der Eintracht das Feld, Maik Lorenz kam in die Partie. In der 37. Minute brachte Dustin Reymund das Netz für den FC Eisenhüttenstadt zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sven Ballack von der SG Eintracht Peitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Fischer blieb in der Kabine, für ihn kam Kenny Halpick. Für das 1:2 der Peitzer zeichnete Niclas Straube verantwortlich (53.). In der Schlussphase nahm Lukas Szywala noch einen Doppelwechsel vor. Für Ongori und Christoph Nickel kamen Ademola Tolani Akinrinmade und Till Deichsler auf das Feld (76.). Akinrinmade erhöhte den Vorsprung von Hütte-Kicker nach 78 Minuten auf 3:1. Sven Ballack wollte die Eintracht zu einem Ruck bewegen und so sollten Max Krüger und Antony-Steven Koschker eingewechselt für Ben Boese und Julius Unglaube neue Impulse setzen (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Stephan Zimmer stand der Auswärtsdreier für den FC Eisenhüttenstadt. Die SG Eintracht Peitz wurde mit 3:1 besiegt.
Die Eintracht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die Heimmannschaft in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. In der Verteidigung der SG Eintracht Peitz stimmt es ganz und gar nicht: 86 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die Eintracht schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Eintracht Peitz noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von Hütte-Kicker unteres Mittelfeld. Der FC Eisenhüttenstadt beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nächster Prüfstein für die Eintracht ist der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Hütte-Kicker misst sich zur selben Zeit mit der BSG Pneumant Fürstenwalde.