Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse St. 1: Roter Stern Leipzig 99 III – TSV 1893 Leipzig-Wahren I, 2:2 (0:2), Leipzig
Im Spiel Roter Stern Leipzig 99 III gegen TSV 1893 Leipzig-Wahren I trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das enge Hinspiel hatte TSV 1893 Leipzig-Wahren I durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Shamil Vladimirowich Abdumalikov brachte Roter Stern Leipzig 99 III in der 18. Minute ins Hintertreffen. Bei Gastgeber kam Sarbas Anwar Kareem Surchi für Maximilian Beiersdorfer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (19.). Jonas Clauß besorgte vor 60 Zuschauern das 2:0 für TSV 1893 Leipzig-Wahren I. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Marco Schneider. Ali Kerimov ersetzte Abdumalikov, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für TSV 1893 Leipzig-Wahren I. Jonas Haase von Roter Stern Leipzig 99 III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Muhammed Dorukhan Açil blieb in der Kabine, für ihn kam Janos Hillen. Mit einem Doppelwechsel wollte Roter Stern Leipzig 99 III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jonas Haase Nico Graebling und Patrick Rodriguez für Gabriel Strozyk und Ibrahim Sulaiman Barim Barznji auf den Platz (55.). TSV 1893 Leipzig-Wahren I musste den Treffer von Hillen zum 1:2 hinnehmen (58.). Die komfortable Halbzeitführung von TSV 1893 Leipzig-Wahren I hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Surchi schoss den Ausgleich in der 73. Spielminute. Nach einer deutlichen Führung wähnte TSV 1893 Leipzig-Wahren I die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch Roter Stern Leipzig 99 III stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von Roter Stern Leipzig 99 III unteres Mittelfeld. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Roter Stern Leipzig 99 III etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte Roter Stern Leipzig 99 III.
TSV 1893 Leipzig-Wahren I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV 1893 Leipzig-Wahren I befindet sich mit 34 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Kommende Woche tritt Roter Stern Leipzig 99 III bei SG Räpitz 1948 I an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV 1893 Leipzig-Wahren I Heimrecht gegen SC Eintracht 09 Großdeuben I.