Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: BSG Pneumant Fürstenwalde – FSV 63 Luckenwalde II, 0:8 (0:4), Fürstenwalde/Spree
Die Reserve von FSV 63 Luckenwalde veranstaltete am Samstag in Fürstenwalde/Spree ein Schützenfest. Mit 8:0 wurde die BSG Pneumant Fürstenwalde abgefertigt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSV 63 Luckenwalde II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 35 Zuschauern bereits flott zur Sache. Justin Ullmann stellte die Führung des Gasts her (7.). Bereits in der elften Minute erhöhte Colin Wilhelm Schwarzlose den Vorsprung der Elf von Coach Ingo Nachtigall. Das 3:0 für FSV 63 Luckenwalde II stellte Ullmann sicher. In der 17. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Schwarzlose überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für FSV 63 Luckenwalde II (37.). Der dominante Vortrag von FSV 63 Luckenwalde II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte Ingo Nachtigall um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Wehlmann und Yves Tinius für Florian Kämling und Marvin Voigt auf den Rasen. Sebastian Probst schickte Alexander Gräbner aufs Feld. Sven Krause blieb in der Kabine. Dem 5:0 durch Ullmann (56.) ließen Wehlmann (64.) und Tinius (73.) weitere Treffer für FSV 63 Luckenwalde II folgen. Sebastian Probst wollte die BSG Pneumant Fürstenwalde zu einem Ruck bewegen und so sollten Marten Eppert und Marc Valentin Schrape eingewechselt für Leon Drewitz und Lennert Starrost neue Impulse setzen (75.). Schwarzlose besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für FSV 63 Luckenwalde II (77.). Hannes Hähnel ) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FSV 63 Luckenwalde II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die BSG Pneumant Fürstenwalde steht mit sieben Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 17 Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der Landesliga Süd. Die BSG Pneumant Fürstenwalde musste sich nun schon 26-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die BSG Pneumant Fürstenwalde insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der BSG Pneumant Fürstenwalde. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Trotz des Sieges bleibt FSV 63 Luckenwalde II auf Platz vier. Die Offensive von FSV 63 Luckenwalde II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die BSG Pneumant Fürstenwalde war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 83-mal schlugen die Angreifer von FSV 63 Luckenwalde II in dieser Spielzeit zu.
Die Defensivleistung der BSG Pneumant Fürstenwalde lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV 63 Luckenwalde II offenbarte die BSG Pneumant Fürstenwalde eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft die BSG Pneumant Fürstenwalde auf den FC Eisenhüttenstadt, FSV 63 Luckenwalde II spielt am selben Tag gegen den SV Frankonia Wernsdorf.