Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: VfB Hohenleipisch 1912 – FSV Union Fürstenwalde II, 2:1 (0:0), Hohenleipisch
Am Samstag trafen der VfB Hohenleipisch 1912 und die Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde aufeinander. Das Match entschied der VfB mit 2:1 für sich. Vollends überzeugen konnte der VfB Hohenleipisch 1912 dabei jedoch nicht. Das Hinspiel auf dem Platz von FSV Union Fürstenwalde II war mit einem 2:0-Sieg zugunsten des VfB geendet.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Marvin Groll witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den VfB Hohenleipisch 1912 ein (46.). Bei FSV Union Fürstenwalde II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Matti Bienwald für Justin Halka in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Drömert Sebastian Drömert und Anri Andreasyan für Moritz Sachs und Franck Fonkem Taguedong auf den Platz (67.). Paul Werner, der von der Bank für Janek Christian Müller kam, sollte für neue Impulse bei VfB sorgen (72.). Die Fans von FSV Union Fürstenwalde II unter den 157 Zuschauern atmeten auf, als Kai Henemann in der 90. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Ein später Treffer von Werner, der in der Schlussphase erfolgreich war (96.), bedeutete die Führung für den VfB Hohenleipisch 1912. Am Ende verbuchte der VfB gegen FSV Union Fürstenwalde II die maximale Punkteausbeute.
Bei VfB Hohenleipisch 1912 präsentierte sich die Abwehr angesichts 61 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (74). Trotz des Sieges bleibt Hohenleipisch auf Platz fünf. Das Heimteam befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
FSV Union Fürstenwalde II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSV Union Fürstenwalde II steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 33:103 – das Torverhältnis von FSV Union Fürstenwalde II spricht eine mehr als deutliche Sprache. FSV Union Fürstenwalde II musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Union Fürstenwalde II insgesamt auch nur vier Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Union Fürstenwalde II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist FSV Union Fürstenwalde II in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für den VfB ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von VfB 1921 Krieschow (Samstag, 15:00 Uhr). FSV Union Fürstenwalde II misst sich am gleichen Tag mit der SG Phönix Wildau 95.