Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Phönix Wildau 95 – FV Erkner 1920, 1:2 (1:0), Wildau
Mit 1:2 verlor die SG Phönix Wildau 95 am vergangenen Samstag zu Hause gegen den FV Erkner 1920. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der Halbzeitpfiff rückte bereits näher, als Ronny Brendel auf einmal zuschlug. Vor 77 Zuschauern besorgte der Angreifer das 1:0 für die Phönixe. Zur Pause wussten die Wildauer eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Norman Ehmig um und schickte in einem Doppelwechsel Fionn Haserück und Simba Hauff für Alfredo Miguel Hurtado Infante und Jonas Brandes auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Morris Marten Wiechert kam für Shams-Deen Obst – startete die SG Phönix Wildau 95 in Durchgang zwei. Mit Jarson Rühl und Tyler Lotz nahm Volker Löbenberg in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Niemeyer und Muller Tchilepou Tsoupa. Das 1:1 der Erkner stellte Haserück sicher (78.). Joao Marcos Dangla Cortez wurde zum Helden des Spiels, als er den FV mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (88.) doch noch in Front brachte. Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei den Phönixe.
Die SG Phönix Wildau 95 findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gastgeber, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der FV Erkner 1920 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierten die Erkner im unteren Mittelfeld. Der FV Erkner 1920 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 20 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für die Erkner, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für die Phönixe eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von FSV Union Fürstenwalde. Der FV Erkner 1920 empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz.