Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: FC Thüringen Jena – SV Jena-Zwätzen, 2:2 (1:1), Jena
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem FC Thüringen Jena und dem SV Jena-Zwätzen 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Durch das 2:2 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Der FC Thüringen Jena erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 150 Zuschauern durch Benno Walter bereits nach sieben Minuten in Führung. Erik Tauch nutzte die Chance für die Bianconeri und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Frank Lenz Leon Kettwig und Max Hesselbarth vom Feld und brachte Richard Dohle und Simeon Katzer ins Spiel. Durch ein Eigentor von Sören Bittner gelang dem SV Jena-Zwätzen das Führungstor. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Till Bernt sorgen, dem Mario Oertel das Vertrauen schenkte (63.). In der 69. Minute erzielte Till Bernt das 2:2 für den FC Thüringen Jena. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der Gastgeber und die Bianconeri die Punkte teilten.
Der FC Thüringen Jena muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FC Thüringen Jena unteres Mittelfeld. Acht Siege, acht Remis und zehn Niederlagen hat der FC Thüringen Jena derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Thüringen Jena weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SV Jena-Zwätzen aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Zwölf Siege, vier Remis und neun Niederlagen haben die Nordjenaer momentan auf dem Konto.
Der FC Thüringen Jena ist am kommenden Freitag ab 18:15 Uhr in Kahla gefordert. Die Bianconeri haben einen Tag danach den 1.FC Greiz zu Gast.