Melden von Rechtsverstößen
Goldrunde: SC Eintracht Schkeuditz I – SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I, 10:0 (5:0), Schkeuditz
SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I präsentierte sich gegen SC Eintracht Schkeuditz I in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:10. Die Überraschung blieb aus: Gegen SC Eintracht Schkeuditz I kassierte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I eine deutliche Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Andrea Stolle. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SC Eintracht Schkeuditz I ins Schwarze. Svenja Speer machte in der 18. Minute das 2:0 des Gastgebers perfekt. Mit Stefanie Zölgert und Jasmine Spornitz nahm Maximilian Hiller in der 18. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Katrin Gstettner und Bianca Gerasch. Stolle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SC Eintracht Schkeuditz I (31.). Tanja Kondratow (34.) und Speer (38.) brachten der Elf von Karsten Pietschmann mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Tabellenletzten bis dahin hinter sich. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Isabell Bomhoff schnürte einen Doppelpack (36./45.), sodass SC Eintracht Schkeuditz I fortan mit 7:0 führte. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I Anna-Lena Flister für Elisabeth Stehr zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. In der Pause stellte Karsten Pietschmann um und schickte in einem Doppelwechsel Bomhoff und Carolin Märten für Speer und Jenny Graul auf den Rasen. Mit den Treffern zum 10:0 (68./69./72.) sicherte Stolle SC Eintracht Schkeuditz I nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Uwe Knoth fuhr SC Eintracht Schkeuditz I einen exorbitant hohen Sieg ein und SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
SC Eintracht Schkeuditz I schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Offensiv sticht SC Eintracht Schkeuditz I in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg knüpfte SC Eintracht Schkeuditz I an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SC Eintracht Schkeuditz I fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die Lage von SC Eintracht Schkeuditz I bleibt angespannt. Gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I weiter im Schlamassel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 45 Gegentreffer – kein Team der Goldrunde fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Die letzten Auftritte von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nach der klaren Niederlage gegen SC Eintracht Schkeuditz I ist SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I weiter das defensivschwächste Team der Goldrunde.