Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Plittersdorf – Spfr. Ippendorf, 3:0 (2:0), Bonn
Die Spfr. Ippendorf wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei SSV Plittersdorf deutlich mit 0:3. Die Experten wiesen der Spfr. Ippendorf vor dem Match gegen SSV Plittersdorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Domenic Pascal Wenzel brachte SSV Plittersdorf nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Christoph Domscheit schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (24.). Mit der Führung für das Team von Coach Zakarya Rabah ging es in die Halbzeitpause. SSV Plittersdorf kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Philip Hack, Noah Spiller und Aiman Belga standen jetzt Adrien Freiling, Yassin Abouelaoud und Turki Parda auf dem Platz. In der 64. Minute stellte Zakarya Rabah um und schickte in einem Doppelwechsel Marian Pfrengle und Johannes Haßler für Jan Mannarella und Denis Badrov auf den Rasen. Parda verwandelte in der 67. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SSV Plittersdorf auf 3:0 aus. Am Schluss schlug SSV Plittersdorf die Spfr. Ippendorf vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SSV Plittersdorf steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 13. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 64 Gegentoren gab die Hintermannschaft von SSV Plittersdorf in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ SSV Plittersdorf den Platz als Verlierer, insgesamt 19-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sechs Siege und ein Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SSV Plittersdorf so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Große Sorgen wird sich Reinhard Zorn um die Defensive machen. Schon 59 Gegentore kassierte die Spfr. Ippendorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen 26 Spielen steht der Gast auf dem sechsten Tabellenplatz. Die letzten Resultate der Spfr. Ippendorf konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.