Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV – FSV Groß Kreutz I, 2:5 (0:2), Friesack
Mit 2:5 verlor SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FSV Groß Kreutz I. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSV Groß Kreutz I wurde der Favoritenrolle gerecht.
Joel Eisenblätter brachte SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 21. und 34. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Nico Kochmann war es, der vor 20 Zuschauern in der 46. Minute den Anschlusstreffer für SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV sicherstellte. Der FSV Groß Kreutz I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Jan Danneberg ersetzte Erik Danneberg, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Hannes Bülow versenkte die Kugel zum 3:1 (51.). Durch einen Elfmeter von Romano Gans kam SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV noch einmal ran (58.). Für den nächsten Erfolgsmoment des FSV Groß Kreutz I sorgte David Petzold (62.), ehe Tom Hirsch das 5:2 markierte (87.). Mit einem Doppelwechsel wollte SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Milde Kai Fischer und Sebastian Nehls für Gans und Fabian Krüger auf den Platz (68.). Letztlich konnte sich SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den FSV Groß Kreutz I bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Groß Kreutz I setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV stimmt es ganz und gar nicht: 77 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Gastgeber musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FSV Groß Kreutz I hat die Krise von SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV verschärft. SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der FSV Groß Kreutz I nimmt mit 26 Punkten den elften Tabellenplatz ein. Das Team von Trainer Andreas Dann bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Für den FSV Groß Kreutz I sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Kommende Woche tritt SpG Eintracht Friesack II/Paulinenauer TSV bei Eintracht Falkensee I an (Samstag, 17:00 Uhr), parallel genießt der FSV Groß Kreutz I Heimrecht gegen die Reserve von SV Empor Schenkenberg.