Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II – SSV Eintracht Winningen, 3:1 (0:1), Kleinmühlingen
Die Reserve von TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen den SSV Eintracht Winningen mit 3:1. Gegen TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II setzte es für den SSV Eintracht Winningen eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war 5:1 zugunsten des SSV Eintracht Winningen ausgegangen.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Dominik Pahl vor 25 Zuschauern zum 1:0 für die Gäste erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten des Teams von Coach Rick Franik machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Dominik Maurer versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz des SSV Eintracht Winningen. Dass TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maurice Ninschkewitz, der in der 75. Minute zur Stelle war. Michel Kemp stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für das Heimteam her (87.). Als Referee Daniel Heine die Partie abpfiff, reklamierte die Mannschaft von Coach Lucas Hoffmann schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko von TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens II lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 77 Gegentreffer hinnehmen musste.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SSV Eintracht Winningen schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Abwehr des SSV Eintracht Winningen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 41 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Der SSV Eintracht Winningen steht mit insgesamt zwölf Siegen, vier Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SSV Eintracht Winningen alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.