Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen: SV Fortuna Schmölln – FSV Rot-Weiß Prenzlau, 1:4 (0:1), Randowtal
Für SV Fortuna Schmölln gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen FSV Rot-Weiß Prenzlau, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. SV Fortuna Schmölln erlitt gegen FSV Rot-Weiß Prenzlau erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Patrycja Katarzyna Gatniejewska. In der 15. Minute traf die Spielerin von FSV Rot-Weiß Prenzlau ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Unparteiische die Akteurinnen in die Pause. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leonie Voigt vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FSV Rot-Weiß Prenzlau erzielte. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lena Nachtigall schnürte einen Doppelpack (60./60.), sodass der Gast fortan mit 4:0 führte. SV Fortuna Schmölln kam kurz vor dem Ende durch Daniela Gatz zum Ehrentreffer (69.). Ein starker Auftritt ermöglichte FSV Rot-Weiß Prenzlau am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Fortuna Schmölln.
Große Sorgen wird sich Christian Köpke um die Defensive machen. Schon 59 Gegentore kassierte SV Fortuna Schmölln. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen zwölf Spielen findet sich die Heimmannschaft in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga Frauen vorbereiten. Die Offensive von SV Fortuna Schmölln überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 15 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig.
Nach allen zwölf Spielen steht FSV Rot-Weiß Prenzlau auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive von FSV Rot-Weiß Prenzlau zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt die Mannschaft von Trainer Christoph Schmidt auf insgesamt 57 Treffer. FSV Rot-Weiß Prenzlau weist mit acht Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.