Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: FV Blau-Weiß Röhrsdorf – TSV Germania Chemnitz, 4:3 (2:1), Chemnitz
Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf kam am Sonntag zu einem 4:3-Erfolg gegen den TSV Germania Chemnitz. Die Experten wiesen der Germania vor dem Match gegen den FV Blau-Weiß Röhrsdorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem TSV Germania Chemnitz gefunden.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Finnegan Zickmantel den FV Blau-Weiß Röhrsdorf vor 99 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für Sascha Weber war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Nick Hoffmann eingewechselt. Christopher Illing ließ sich in der 27. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Germania. Daniel Höft brachte dem FV Blau-Weiß Röhrsdorf nach 37 Minuten die 2:1-Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Eduard Klooz anstelle von Danny Schubert für den TSV Germania Chemnitz auf. Für den nächsten Erfolgsmoment des FV Blau-Weiß Röhrsdorf sorgte Rouven Meyer (49.), ehe Leon Eckert das 4:1 markierte (75.). In der 53. Minute stellte der Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Cemal Kisak und Robert Wagner auf den Platz und ersetzten Felix Uhlig und Höft. Durchsetzungsstark zeigte sich die Germania, als Maxim Krause (82.) und William Laudeley (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Germanen deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Gast noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Christopher Holz steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und 18 Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FV Blau-Weiß Röhrsdorf deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der FV Blau-Weiß Röhrsdorf in diesem Ranking auf.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Germania Chemnitz weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Alexander Lang befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Blau-Weiß Röhrsdorf zu SV Adorf, am gleichen Tag begrüßt die Germania den VfL Chemnitz vor heimischem Publikum.