Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 1: SV Wacker 22 Auerswalde – SG 1899 Striegistal, 3:1 (0:1), Lichtenau
In der Auswärtspartie gegen den SV Wacker 22 Auerswalde ging SG 1899 Striegistal erfolglos mit 1:3 vom Platz. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Wacker 22 Auerswalde löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte das Heimteam mit 2:1 die Oberhand behalten.
Lange setzte sich keine Mannschaft erfolgreich durch. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs brachte Markus Peitz den Ball über die Linie des Spitzenreiters zur Führung für SG 1899 Striegistal (47.). Zur Pause war SG 1899 Striegistal im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Christian Gayek von SV Wacker 22 Auerswalde nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Häsler blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Steiner. In der 53. Minute verwandelte Vincent Müller vor 126 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Wacker 22 Auerswalde. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Gayek Christoph Friebel und Robin Weinhold vom Feld und brachte Loris Barby und Wesley Sittel ins Spiel (66.). Dass der SV Wacker 22 Auerswalde in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Barby, der in der 81. Minute zur Stelle war. Bei SV Wacker 22 Auerswalde ging in der 86. Minute der etatmäßige Keeper Valentin Edel raus, für ihn kam Florian Hermsdorf. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als David Schlimper für einen Treffer sorgte (92.). Am Ende stand der SV Wacker 22 Auerswalde als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV Wacker 22 Auerswalde 53 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Wacker 22 Auerswalde ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 21 Gegentore zugelassen hat.
In der Tabelle liegt SG 1899 Striegistal nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die Mannschaft von Roland Werner schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SG 1899 Striegistal kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit zwei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SV Wacker 22 Auerswalde derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Wacker 22 Auerswalde zu Mühlauer FV, gleichzeitig begrüßt SG 1899 Striegistal TSV Dittersbach auf heimischer Anlage.