Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Landesliga, Staffel 1: Spielverein Westfalia Soest – JFV Lippe, 7:1 (2:0), Soest
Spielverein Westfalia Soest ließ JFV Lippe im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:1. Damit wurde Spielverein Westfalia Soest der Favoritenrolle vollends gerecht.
Ömer Köse glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (36./42.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Gregor Paluch ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Levon Asatrian von JFV Lippe seinen Teamkameraden Curtis Leon Richter. Spielverein Westfalia Soest stellte in der Pause personell um: Till Geschke ersetzte Elia Cirfera eins zu eins. Spielverein Westfalia Soest konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spielverein Westfalia Soest. Robin Fuest ersetzte Köse, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Felix Weber, als er das 3:0 für Spielverein Westfalia Soest besorgte (74.). Eike Uli Mehn beseitigte mit seinen Toren (79./83.) die letzten Zweifel am Sieg von Spielverein Westfalia Soest. Fuest schraubte das Ergebnis in der 87. Minute mit dem 6:0 für Spielverein Westfalia Soest in die Höhe. JFV Lippe kam kurz vor dem Ende durch Darko Ostojic zum Ehrentreffer (88.). Leandro Elias Brandenburg stellte schließlich in der 90. Minute den 7:1-Sieg für Spielverein Westfalia Soest sicher. Schlussendlich verbuchte Spielverein Westfalia Soest gegen JFV Lippe einen überzeugenden Heimerfolg.
Spielverein Westfalia Soest beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von Spielverein Westfalia Soest noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 93 an. Liga-Bestwert! Zum Saisonabschluss kommt Spielverein Westfalia Soest auf 17 Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte Spielverein Westfalia Soest nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Mit 100 Gegentreffern stellte JFV Lippe die schlechteste Defensive der Liga. Nach 24 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 13. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist das Team von Trainer Nils Freitag deutliche Schwächen auf, was die nur 43 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Bilanz von JFV Lippe lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und zwei Remis stehen 20 Niederlagen am Saisonende gegenüber.