RSV Eintracht 1949 U21 spielt SG Saarmund II schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: RSV Eintracht 1949 U21 – SG Saarmund II, 4:1 (2:0), Kleinmachnow
RSV Eintracht 1949 U21 kam gegen die Reserve von SG Saarmund zu einem klaren 4:1-Erfolg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von RSV Eintracht 1949 U21. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Schon im Hinspiel hatte SG Saarmund II die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Paul Zühlsdorf brachte RSV Eintracht 1949 U21 in der elften Spielminute in Führung. Marco Zastrow musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nils Kristen weiter. Der Treffer von Paul Bergemann ließ nach 37 Minuten die 20 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von RSV Eintracht 1949 U21. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Bei SG Saarmund II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Eddy Richter für Janek Heinrich in die Partie. Julius Böttche brachte RSV Eintracht 1949 U21 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (47.). Carl Bischoff überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Mannschaft von Trainer Uwe Napierkowski (64.). Toni Schröder erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SG Saarmund II. Letzten Endes schlug RSV Eintracht 1949 U21 im 25. Saisonspiel den Gast souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
RSV Eintracht 1949 U21 hat nach dem souveränen Erfolg über SG Saarmund II weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Angriffsreihe von RSV Eintracht 1949 U21 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 93 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zuletzt lief es erfreulich für RSV Eintracht 1949 U21, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Saarmund II. Die mittlerweile 80 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der Niederlage fiel die Elf von Schmidt Stefan in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Nun musste sich SG Saarmund II schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Saarmund II insgesamt nur drei Zähler.
Weiter geht es für RSV Eintracht 1949 U21 am kommenden Samstag daheim gegen Fortuna Babelsberg III. Für SG Saarmund II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem Juventas Crew Alpha an.