Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Blumenthal/Grabow – FSV Blau-Weiß Rheinsberg, 2:0 (0:0), Heiligengrabe
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Blumenthal/Grabow stand der FSV Blau-Weiß Rheinsberg mit leeren Händen da. Der SV Blumenthal/Grabow siegte mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Blumenthal/Grabow heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 2:2-Punkteteilung auseinandergegangen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 73. Minute stellte der FSV Blau-Weiß Rheinsberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Oliver Hacke und Dillon Bremer auf den Platz und ersetzten Florian-Frank Herzberg und Willy Lisch. Das Warten der 57 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Marten Krüger zum 1:0 für den SV Blumenthal/Grabow in der 77. Minute ein Ende. Florian Süßmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Gastgeber her (89.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Wolf gewährte Jannis Krüger ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Süßmann vom Feld (180.). Als der Unparteiische die Partie abpfiff, reklamierte der SV Blumenthal/Grabow schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Der SV Blumenthal/Grabow rangiert mit 36 Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus.
Der FSV Blau-Weiß Rheinsberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste bekleiden mit 16 Zählern Tabellenposition 13. Dem Team von Coach Sandro Lockenvitz muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga markierte weniger Treffer als der FSV Blau-Weiß Rheinsberg. Der FSV Blau-Weiß Rheinsberg musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Blau-Weiß Rheinsberg insgesamt auch nur drei Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV Blau-Weiß Rheinsberg etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FSV Blau-Weiß Rheinsberg.
Kommende Woche tritt der SV Blumenthal/Grabow bei der SG Stahl Wittstock an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der FSV Blau-Weiß Rheinsberg Heimrecht gegen den TSV Wustrau.