Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 1: SC Haagen – FV Haltingen, 2:8 (1:4), Lörrach
Der FV Haltingen ließ SC Haagen im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 8:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Haltingen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SC Haagen bereits in Front. Amat Nyang markierte in der dritten Minute die Führung. In der 15. Minute erzielte Elias Fritz das 1:1 für den FV Haltingen. Das Team von Coach Jamal Zoubeir; Elias Fritz ging mit einem Elfmeter von Fabio Meier in Führung (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kujtim Hasani den Vorsprung des FV Haltingen auf 3:1 (42.). Dem 4:1 durch Jannik Wolek (47.) ließen Claudio Mangano (53.) und Anselmo Deplano (59.) weitere Treffer für den FV Haltingen folgen. Die Überlegenheit des FV Haltingen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Mangano von FV Haltingen seinen Teamkameraden Claudio Raiti. Alagie Kinteh; Frank Reinstadler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Abdoulie Barrow und Wael Alhussein auf den Platz (55.). Gleich drei Wechsel nahm der FV Haltingen in der 61. Minute vor. Wolek, Meier und Wladislav Rohn verließen das Feld für Adriano Falconieri, Emre Arslan und Nils Weinzierl. Hasani gelang ein Doppelpack (63./64.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Kurz vor Ultimo war noch Barrow zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SC Haagen verantwortlich (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Markus Vater fuhr der FV Haltingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Dieses Mal entkam der Gastgeber nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht SC Haagen auf Platz zwölf. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von SC Haagen zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SC Haagen insgesamt 97 Gegentreffer hinnahm. Die Bilanz von SC Haagen lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und ein Remis stehen 20 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SC Haagen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Der FV Haltingen steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Dass die Offensive des FV Haltingen zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der FV Haltingen auf insgesamt 79 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt der FV Haltingen auf neun Siege, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen. In den letzten Partien hatte der FV Haltingen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.