Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Post SV Stendal – SV Blau-Gelb Goldbeck, 3:3 (1:1), Stendal
Der Post SV Stendal und der SV Blau-Gelb Goldbeck beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Der SV Blau-Gelb Goldbeck zog sich gegen den Post SV Stendal achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der Post SV Stendal durch einen 2:1-Erfolg bei SV Blau-Gelb Goldbeck die drei Punkte eingefahren.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor zwölf Zuschauern bereits flott zur Sache. Kevin Beyer stellte die Führung des Post SV Stendal her (10.). Nach nur 28 Minuten verließ Robin Steven Ritzmann von der Heimmannschaft das Feld, Justin Holz kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Illia Hrytsai zum Ausgleich für den SV Blau-Gelb Goldbeck. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Patrick Huth verwandelte in der 51. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Blau-Gelb Goldbeck die 2:1-Führung. Issam Mirzo Rasho witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Post SV Stendal ein (73.). Dass die Elf von Coach Jörn Goroncy in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Beyer, der in der 81. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Huth, der den SV Blau-Gelb Goldbeck rettete und den Ausgleich markierte (88.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Maximilian Rundstedt ) stand es zwischen dem Post SV Stendal und dem SV Blau-Gelb Goldbeck pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der Post SV Stendal den sechsten Tabellenplatz. In der Offensive rief der Post SV Stendal in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 64 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für den Post SV Stendal bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der Post SV Stendal deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der SV Blau-Gelb Goldbeck läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Der Angriff des Gasts kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 57 Treffern unter Beweis stellt. Die Mannschaft von Benjamin Prigge schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.