Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: SV Empor Schenkenberg II – FC Deetz, 3:6 (2:1), Groß Kreutz (Havel)
Der FC Deetz drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 6:3-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Empor Schenkenberg. Damit wurde der FC Deetz der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die 78 Zuschauer erlebten mit, wie Julius Bartolain das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Der FC Deetz zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Maurice Wenzig mit dem Ausgleich zurück. Für Julian Schäfer war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Tom Janner eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Paschke in der 17. Minute. Zur Pause reklamierte SV Empor Schenkenberg II eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Johannes Kliemank anstelle von Lucas Jaeckel für die Heimmannschaft auf. Der FC Deetz zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Bartolain (50.) und Kevin Pohl (54.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 55. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Achref Gharbi und Filip Körner auf den Platz und ersetzten Phillipp Tobias Lehmann und Christian Habig. Philip Taube wollte SV Empor Schenkenberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Steinke und Franz Wolf eingewechselt für Matti Schories und Alexander Kletsch neue Impulse setzen (70.). Christian Scholz beseitigte mit seinen Toren (75./78.) die letzten Zweifel am Sieg des FC Deetz. Pohl baute den Vorsprung der Elf von Coach Denny Stübe in der 84. Minute aus. Mit dem 3:6 gelang Paschke ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (91.). Als Schiedsrichter Rene Papajewski die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Empor Schenkenberg II vor heimischer Kulisse mit 3:6 geschlagen.
Wann bekommt SV Empor Schenkenberg II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Deetz gerät SV Empor Schenkenberg II immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von SV Empor Schenkenberg II stimmt es ganz und gar nicht: 78 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Not von SV Empor Schenkenberg II wird immer größer. Gegen den FC Deetz verlor SV Empor Schenkenberg II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Der FC Deetz machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Nach fünf sieglosen Spielen ist der FC Deetz wieder in der Erfolgsspur.
Kommende Woche tritt SV Empor Schenkenberg II bei FSV Groß Kreutz I an (Samstag, 17:00 Uhr), parallel genießt der FC Deetz Heimrecht gegen BSG Stahl Brandenburg III.