Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FC Fortuna 91 Plauen e.V. – 1. FC Rodewisch, 3:1 (1:0), Plauen
Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. beendete die Saison mit einem 3:1-Erfolg gegen den 1. FC Rodewisch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der 1. FC Rodewisch keinerlei Probleme mit dem Heimteam gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Alexandru-Ionut Pop machte in der 28. Minute das 1:0 des FC Fortuna 91 Plauen e.V. perfekt. Zur Pause reklamierte das Team von Trainer Alexander Grötzsch eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Nick Wunderlich kam für Alexandr Zmuncila – startete der FC Fortuna 91 Plauen e.V. in Durchgang zwei. David Abokat vollendete in der 52. Minute vor 55 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 58. Minute änderte Alexander Grötzsch das Personal und brachte Karsten Kaiser und Kevin Wülfert mit einem Doppelwechsel für Dennis Herrmann und Ardijon Gashi auf den Platz. Dass der FC Fortuna 91 Plauen e.V. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kevin Süß, der in der 80. Minute zur Stelle war. Für das 3:1 des FC Fortuna 91 Plauen e.V. zeichnete Kaiser verantwortlich (83.). Andreas Wolf wollte den 1. FC Rodewisch zu einem Ruck bewegen und so sollten Jimmy Krohn und Johann Wolf eingewechselt für Julius Heller und Kevin Wohlrab neue Impulse setzen (85.). Am Schluss fuhr der FC Fortuna 91 Plauen e.V. gegen den Gast auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Über weite Strecken der Saison zeigte der FC Fortuna 91 Plauen e.V. große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Offensive des FC Fortuna 91 Plauen e.V. kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 60 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Für den FC Fortuna 91 Plauen e.V. lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 13 Siegen, neun Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte der FC Fortuna 91 Plauen e.V. nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Das große Potential des 1. FC Rodewisch blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem 1. FC Rodewisch zu rechnen sein. Bei 1. FC Rodewisch griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 63:33 widerspiegelt. Der 1. FC Rodewisch weist mit 13 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.