SG Reichenau/R.-Waldsiedl. erfolgreich bei SV Orsingen-Nenzingen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SV Orsingen-Nenzingen – SG Reichenau/R.-Waldsiedl, 3:5 (2:3), Orsingen-Nenzingen
Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. geht mit einem 5:3-Erfolg bei SV Orsingen-Nenzingen in die Saisonpause. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der Gast gegen den SV Orsingen-Nenzingen mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. bereits in Front. Willi Winterhalter markierte in der zweiten Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Paul Keller von Team von Trainer Simon Weltin; David Blum, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Laurenz Hiller ersetzt wurde. Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nikolas Weltin (8.). Durch einen Elfmeter von Kevin Stehle kam der SV Orsingen-Nenzingen noch einmal ran (12.). Lennart Feldt beförderte das Leder zum 2:2 des Heimteams in die Maschen (28.). Aaron Sättele stellte die Weichen für die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 3:2 zur Stelle war. Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte Simon Weltin; David Blum um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Blum und Maximilian Peters für Clemens Ochs und Louis Di Noro auf den Rasen. Alessandro Paolantonio tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Fabio Endele war fortan für Matthias Stemmer dabei. Alessandro Paolantonio wollte den SV Orsingen-Nenzingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Trunk und David Stemmer eingewechselt für Stehle und Marco Grabert neue Impulse setzen (47.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Winterhalter bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). Für das dritte Tor des SV Orsingen-Nenzingen war Daniel Stemmer verantwortlich, der in der 59. Minute das 3:4 besorgte. In der 72. Minute brachte Linus Sydow das Netz für die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. zum Zappeln. Darius Sharma beendete das Spiel und damit schlug die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. den SV Orsingen-Nenzingen auswärts mit 5:3.
Der SV Orsingen-Nenzingen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der SV Orsingen-Nenzingen schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff des SV Orsingen-Nenzingen fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 62 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Auftritte des SV Orsingen-Nenzingen in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus elf Siegen, fünf Unentschieden und 18 Niederlagen erkennen lässt.
Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. holte aus 34 Spielen 56 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Die Abwehr der SG Reichenau/R.-Waldsiedl. stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 57 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. steht mit insgesamt 16 Siegen, acht Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.