Krise hält an: BSG Stahl Brandenburg II seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: BSG Stahl Brandenburg II – SV Kloster Lehnin, 1:3 (1:1), Brandenburg an der Havel
Der SV Kloster Lehnin gewann das Sonntagsspiel gegen die Reserve von BSG Stahl Brandenburg mit 3:1.
Der SV Kloster Lehnin erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Sebastian Galle bereits nach neun Minuten in Führung. Max Rüdiger nutzte die Chance für BSG Stahl Brandenburg II und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Max Stirkat schnürte einen Doppelpack (47./68.), sodass der SV Kloster Lehnin fortan mit 3:1 führte. In der 55. Minute änderte Roman Thews das Personal und brachte Christoper Jagusch und Paul Anton Montag mit einem Doppelwechsel für Christian Fiedler und Jan Spihola auf den Platz. Mit Lucas Lucke und Galle nahm Roman Thews in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steven Stirkat und Johannes Kabelitz. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des SV Kloster Lehnin.
Trotz der Schlappe behält BSG Stahl Brandenburg II den sechsten Tabellenplatz bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Elf von Coach Steffen Sgraja deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der Gastgeber in diesem Ranking auf.
Der SV Kloster Lehnin steht mit 33 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 16 Pleiten.
Am Freitag, den 20.06.2025 (19:30 Uhr) steht für BSG Stahl Brandenburg II eine Auswärtsaufgabe gegen die Zweitvertretung von FSV Babelsberg 74 an. Der SV Kloster Lehnin tritt einen Tag später daheim gegen RSV Eintracht 1949 U23 an.