Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: SG Bornim II – FSV Eintracht Glindow, 6:2 (2:0), Potsdam
Die Zweitvertretung von SG Bornim erreichte einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen den FSV Eintracht Glindow. SG Bornim II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FSV Eintracht Glindow einen klaren Erfolg. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem FSV Eintracht Glindow einen knappen 4:3-Sieger.
Eine starke Leistung zeigte Jan Lipski, der sich mit einem Doppelpack für SG Bornim II beim Trainer empfahl (4./39.). Nach nur 23 Minuten verließ Christopher Daube von FSV Eintracht Glindow das Feld, Tobias Ortmann kam in die Partie. Mit der Führung für SG Bornim II ging es in die Kabine. In der Pause stellten die Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Phillip Schneider und Tyler Jerome Hertel auf den Platz und ersetzten Max Herder und Jannik Winkel. Hertel ließ den Anhang der Elf von Trainer Alexander Brauner unter den 45 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Bornim II sorgte Benjamin Cersovsky (62.), ehe Lipski das 5:0 markierte (72.). Mit zwei schnellen Treffern von David Hammer (80.) und Dennis Jüngling (85.) machte der FSV Eintracht Glindow deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Cersovsky, der das 6:2 aus Sicht von SG Bornim II perfekt machte (88.). Am Schluss schlug SG Bornim II den FSV Eintracht Glindow vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt SG Bornim II auf Platz sechs. Durch den klaren Erfolg über den FSV Eintracht Glindow ist SG Bornim II weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Sven Reso um die Defensive machen. Schon 74 Gegentore kassierte der FSV Eintracht Glindow. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Der FSV Eintracht Glindow musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Eintracht Glindow insgesamt auch nur sieben Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich der FSV Eintracht Glindow weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für SG Bornim II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Blau-Weiß Stücken. Der FSV Eintracht Glindow empfängt parallel SV Concordia Nowawes 06.