Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: VfB Pausa-Mühltroff – SG Rotschau, 0:2 (0:1), Mühltroff
VfB Pausa-Mühltroff glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:2 gegen die SG Rotschau Auf dem Papier ging die SG Rotschau als Favorit ins Spiel gegen VfB Pausa-Mühltroff – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte die SG Rotschau einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Erik Tunger brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Zur Pause wusste die SG Rotschau eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Steve Degenkolb für Tunger in die Partie. In der 52. Minute verwandelte Sebastian Weinrich vor 136 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Trainer Christian Barschdorf. Referee Lasse Müller beendete schließlich das Spiel und somit kassierte VfB Pausa-Mühltroff eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nach einer mageren Saison steht für den Gastgeber der Abstieg zu Buche. Im Angriff der Mannschaft von Trainer Kevin Schankat wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 22 erzielten Treffer dokumentieren. VfB Pausa-Mühltroff hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, drei Unentschieden und 18 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. In den letzten Partien hatte VfB Pausa-Mühltroff kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Die SG Rotschau holte aus 26 Spielen 28 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zwölf. Die Abwehr der SG Rotschau war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 72 Gegentreffer untermauern. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SG Rotschau. Die SG Rotschau sammelte im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, vier Remis und 14 Niederlagen.