Nichts zu holen für SpVgg Grünbach-Falkenstein in Plauen
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: 1. FC Wacker Plauen – SpVgg Grünbach-Falkenstein, 3:1 (1:1), Plauen
Bei 1. FC Wacker Plauen gab es für die SpVgg Grünbach-Falkenstein nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der 1. FC Wacker Plauen die Nase vorn. Vor heimischem Publikum hatte sich die SpVgg Grünbach-Falkenstein einen Punkt beim Stand von 2:2 gesichert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 150 Zuschauern bereits flott zur Sache. Fabian Fritzsche stellte die Führung des 1. FC Wacker Plauen her (5.). Wenig später verwandelte Jaroslav Nerad einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der SpVgg Grünbach-Falkenstein (26.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Torsten Künzel die Akteure in die Pause. Das 2:1 des 1. FC Wacker Plauen stellte Lenny Hommel sicher (47.). Sebastian Heintze erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 66 Minuten auf 3:1. Wenig später kamen Sascha Reyer und Davis Strobel per Doppelwechsel für Lucas Walther und Hommel auf Seiten des Teams von Enrico Perez ins Match (70.). In den 90 Minuten war der 1. FC Wacker Plauen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SpVgg Grünbach-Falkenstein und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Der 1. FC Wacker Plauen steht zum Abschluss der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. Probleme hatte der 1. FC Wacker Plauen in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 36 geschossene Tore stehen für den 1. FC Wacker Plauen zu Buche. Zum Saisonende hat der 1. FC Wacker Plauen sieben Siege, zehn Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen. Der 1. FC Wacker Plauen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Die SpVgg Grünbach-Falkenstein läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Die Mannschaft von Benjamin Dreßel bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte die SpVgg Grünbach-Falkenstein 54 Gegentreffer. Was für die SpVgg Grünbach-Falkenstein bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber.