Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – Potsdamer Kickers 94, 9:0 (5:0), Ketzin/Havel
Die Potsdamer Kickers 94 blieben gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde chancenlos und kassierten eine herbe 0:9-Klatsche. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel wurden die Kickers mit 1:5 abgeschossen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Niclas Rogg war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Fabian Mißling beförderte den Ball in der 13. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Heimmannschaft auf 2:0. Elian Mario Nobis vollendete zum dritten Tagestreffer in der 35. Spielminute. Leon Hipp (37.) und Christopher Fuchs (42.) brachten dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Die Partie war für die Potsdamer Kickers 94 bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Doppelpack für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde: Nach seinem ersten Tor (46.) markierte Marc Jankowiak wenig später seinen zweiten Treffer (50.). Die Elf von Trainer Thomas Achterberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. Lucas Spann ersetzte Adrian Hiller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 74. Minute änderte Sören Gläser das Personal und brachte Marvin Hillebrandt und Justin Lucas Bieneck mit einem Doppelwechsel für Ludwig Lipowski und Daniel Brüggemann auf den Platz. Für das 8:0 und 9:0 war Hipp verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (78./90.). Schließlich war auch der Torrausch des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde vorbei und die Kickers in Einzelteile zerlegt.
Nach dem errungenen Dreier hat der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde Position sieben der Kreisoberliga inne. In den letzten fünf Partien rief der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei den Potsdamer Kickers 94 klar erkennbar, sodass bereits 135 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Kickers 94 rangieren mit zwölf Zählern auf dem 17. Platz des Tableaus. Nun musste sich der Gast schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Kickers etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterten die Potsdamer Kickers 94.
Während der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde am kommenden Samstag die Caputher SV 1881 empfängt, bekommen es die Kickers am selben Tag mit der SG Blau-Weiß Pessin zu tun.