Umkämpftes Duell in Bonn: Schandr trifft zum RW Lessenich-Sieg gegen Bonner SC II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: RW Lessenich – Bonner SC II, 4:3 (2:2), Bonn
Die Zweitvertretung von Bonner SC beendete die Saison mit einer 3:4-Niederlage gegen den RW Lessenich. Bonner SC II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein Doppelpack brachte den RW Lessenich in eine komfortable Position: Jatien Sharda war gleich zweimal zur Stelle (18./20.). Aziz Belabbes witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Bonner SC II ein (25.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Frederik Möllers zum Ausgleich für den Gast. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause veränderte der RW Lessenich die Aufstellung in großem Maße, sodass Artur Grinki, Felix Temme und Moritz von Häfen für Jonas David Lückge, Sharda und Gerit Kruschwitz weiterspielten. Marco Scarpelli machte in der 60. Minute das 3:2 des Heimteams perfekt. Lennart Buehn traf zum 3:3 zugunsten von Bonner SC II (70.). Bei RW Lessenich ging in der 70. Minute der etatmäßige Keeper Patrick Bebel raus, für ihn kam Sven Inhestern. Dass die Elf von Trainer Satria Tristan Damshäuser in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Karl Schandr, der in der 72. Minute zur Stelle war. Sven Sturm setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sven Sturm und Christian Schmidt Preuß auf den Platz (76.). Als Referee Ekkehard Biallas die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte der RW Lessenich die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das große Potential des RW Lessenich blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem RW Lessenich zu rechnen sein. Der RW Lessenich bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der Kreisliga B Gruppe 1 und verbuchte insgesamt 100 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt der RW Lessenich die Konzentration hoch und markierte noch einmal vier Treffer. Zum Saisonende hat der RW Lessenich 19 Siege, acht Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Der großartige Saisonendspurt des RW Lessenich mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der RW Lessenich machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Bonner SC II läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme von Bonner SC II auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte Bonner SC II 78 Gegentreffer. Die Saisonausbeute von Bonner SC II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, sechs Remis und 15 Pleiten zusammen.