Fortuna Babelsberg II verliert nach sechs Spielen wieder
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Fortuna Babelsberg II – FC Borussia Brandenburg, 0:3 (0:0), Potsdam
Der FC Borussia Brandenburg erreichte einen 3:0-Erfolg bei der Zweitvertretung von Fortuna Babelsberg. Im Hinspiel war beiden Mannschaften ein Torerfolg verwehrt geblieben.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Florian Otto brachte Fortuna Babelsberg II in der 55. Minute ins Hintertreffen. Lucas Witschel beseitigte mit seinen Toren (60./80.) die letzten Zweifel am Sieg des FC Borussia Brandenburg. Wenig später kamen Oliver Möller und Simon Brüggmann per Doppelwechsel für Otto und Gino Koschate auf Seiten des Spitzenreiters ins Match (64.). Der Gast stellte in der 87. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marvin Strehlau, Sebastian Schmidt und Benjamin Popp für Dominik Bittner, Witschel und Mirko Büttner auf den Platz. Markus Köhne beendete das Spiel und damit schlug die Mannschaft von Felix Klepzig Fortuna Babelsberg II auswärts mit 3:0.
Nur fünfmal gab sich Fortuna Babelsberg II bisher geschlagen.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FC Borussia Brandenburg ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 21 Gegentore zugelassen hat. Der FC Borussia Brandenburg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 23 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Trotz der Niederlage fiel Fortuna Babelsberg II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Die Heimmannschaft blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus. Seit acht Begegnungen hat der FC Borussia Brandenburg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist Fortuna Babelsberg II zu Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1, gleichzeitig begrüßt der FC Borussia Brandenburg den ESV Lok Potsdam auf heimischer Anlage.