Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: SV 1946 Mosel – FSV Limbach-Oberfrohna, 2:2 (1:1), Zwickau
2:2 hieß es nach dem Spiel von SV 1946 Mosel gegen den FSV Limbach-Oberfrohna. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Felix Rückert besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den FSV Limbach-Oberfrohna. Für das 1:1 von SV 1946 Mosel zeichnete André Schuster verantwortlich (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Vincent Mühlberg brachte SV 1946 Mosel nach 64 Minuten die 2:1-Führung. Felix Schildan, der von der Bank für Jason Landgraf kam, sollte für neue Impulse bei FSV Limbach-Oberfrohna sorgen (74.). Schildan war zur Stelle und markierte das 2:2 der Gäste (80.). Beim Abpfiff durch den Referee Christopher Fiebig stand es zwischen SV 1946 Mosel und dem FSV Limbach-Oberfrohna pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SV 1946 Mosel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierten die Gastgeber im unteren Mittelfeld.
Der FSV Limbach-Oberfrohna findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Elf von Alexander Theuer noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Vor heimischem Publikum trifft SV 1946 Mosel am nächsten Sonntag auf den Meeraner SV, während der FSV Limbach-Oberfrohna am selben Tag SV Lok Glauchau-Niederlungwitz in Empfang nimmt.