Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: SSV Fortschritt Lichtenstein – Oberlungwitzer SV, 4:2 (1:1), Lichtenstein/Sa.
Das Auswärtsspiel brachte für den Oberlungwitzer SV keinen einzigen Punkt – Fortschritt gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SSV Fortschritt Lichtenstein die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der Oberlungwitzer SV die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 195 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Dmytro Klochko war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Richard Frühauf war es, der in der 16. Minute den Ball im Gehäuse des Oberlungwitzer SV unterbrachte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem schnellen Doppelpack (49./54.) zum 3:1 schockte Max Gehrmann den Oberlungwitzer SV. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gäste frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dmitrij Lascenko Martin Falke und Max Clauß für Stefan Rücker und Christian Hallbauer auf den Platz (61.). Mit Rico Bär und Gehrmann nahm Julius Michel in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Weis und Tom Ebersbach. Es folgte der Anschlusstreffer für den Oberlungwitzer SV – bereits der zweite für Klochko. Nun stand es nur noch 2:3 (72.). Dmitrij Lascenko wollte den Oberlungwitzer SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Seifert und Maximilian Pätzold eingewechselt für Luca Winter und Ilirjan Tavani neue Impulse setzen (81.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lukas Wilczynski für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende stand Fortschritt als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Sieben Spiele ist es her, dass der SSV zuletzt eine Niederlage kassierte.
Das Heimteam setzte sich mit diesem Sieg von Oberlungwitzer SV ab und nimmt nun mit 49 Punkten den fünften Rang ein, während der Oberlungwitzer SV weiterhin 45 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SSV Fortschritt Lichtenstein zu VfB Auerbach 1906 2, gleichzeitig begrüßt der Oberlungwitzer SV den SV Merkur 06 Oelsnitz auf heimischer Anlage.