Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SC Uckerath II – SV Fortuna Müllekoven II, 5:3 (4:1), Hennef (Sieg)
Die Zweitvertretung von SC Uckerath feierte das Saisonende mit einem 5:3-Sieg vor heimischem Publikum. SC Uckerath II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Reserve von SV Fortuna Müllekoven ging per Elfmeter von Klemens Lehmacher in Führung (15.). Paul Ziebarth schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC Uckerath II (19./35.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Bela Heyde das 3:1 zugunsten von SC Uckerath II (40.). Der Gastgeber baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Maximilian Proske in der 47. Minute traf. Das überzeugende Auftreten der Elf von Stephan Sterzenbach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Lucas Thelen war nach Wiederbeginn Marvin Zschau für SV Fortuna Müllekoven II im Spiel. Bei SC Uckerath II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nils Heidgen für Mokadas Shahin in die Partie. In der 52. Minute erzielte Enrico Zaulich das 2:4 für SV Fortuna Müllekoven II. Kurz vor Schluss traf Zschau für das Team von Trainer Frank Pilger (92.). Lorenz Richard Rondorf setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für SC Uckerath II kurz vor dem Abpfiff (93.). Nach abgeklärter Leistung blickte SC Uckerath II auf einen klaren Heimerfolg über SV Fortuna Müllekoven II.
Das große Potential von SC Uckerath II blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit SC Uckerath II zu rechnen sein. Auf den herausragenden Angriff konnte sich SC Uckerath II verlassen. 101 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. SC Uckerath II beendet die Saison mit einer Bilanz von 19 Siegen, zwei Unentschieden und neun Niederlagen. SC Uckerath II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang zehn hat SV Fortuna Müllekoven II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei SV Fortuna Müllekoven II wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 92 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Was für SV Fortuna Müllekoven II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und sieben Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. In den letzten Partien hatte SV Fortuna Müllekoven II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.