Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse: SV Eintracht Aumund III – ATSV Sebaldsbrück IV, 5:5 (2:2), Bremen
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Eintracht Aumund III und ATSV Sebaldsbrück IV endete mit einem 5:5-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. SV Eintracht Aumund III hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dogukan Ceyhan sein Team in der zwölften Minute. Steven Tietjen beförderte das Leder zum 1:1 von ATSV Sebaldsbrück IV in die Maschen (19.). Sascha Nullmeyer-Schikore schoss für die Gäste in der 33. Minute das zweite Tor. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Melih Ekiz bereits wenig später besorgte (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Eintracht Aumund III, als Muhammed Demir (47.) und Adil Akca (56.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. ATSV Sebaldsbrück IV hatte das Spiel nicht aufgegeben. Tietjen schoss den Anschluss (63.), Nullmeyer-Schikore traf zum Ausgleich (86.) und Cenk Kaya brachte schließlich die Führung (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Paul Apelt mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Die 5:5-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Eintracht Aumund III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz zwölf. 56:108 – das Torverhältnis des Teams von Coach Can Ali Görgen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier wird SV Eintracht Aumund III nach unten durchgereicht.
ATSV Sebaldsbrück IV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Mit 109 Toren fing sich die Elf von Trainer Steven Tietjen die meisten Gegentore in der 2. Kreisklasse ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei ATSV Sebaldsbrück IV noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für SV Eintracht Aumund III steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von SC Borgfeld (Samstag, 13:00 Uhr).