Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: VfB Oldisleben – SpG Großenehrich, 9:1 (4:0), Oldisleben
Der VfB Oldisleben spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SpG Großenehrich mit 9:1 ab. Der VfB Oldisleben ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Großenehrich einen klaren Erfolg. Das Hinspiel in Großenehrich hatte SpG Großenehrich mit 5:2 für sich entschieden.
Marian Wolf brachte die Gäste in der 13. Minute ins Hintertreffen. In Topform präsentierte sich Steffen Siebenhüner, der einen lupenreinen Hattrick markierte (20./27./40.) und der Elf von Coach Michael Koehn einen schweren Schlag versetzte. Nach nur 30 Minuten verließ Nils Kühn von VfB Oldisleben das Feld, Christian Hellmuth kam in die Partie. Nach dem souveränen Auftreten der Gastgeber überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Jannic Penzler von SpG Großenehrich seinen Teamkameraden Christian Müller. Max Weineck (60.), Wolf (62.) und Siebenhüner (70.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Mehr als der Ehrentreffer, den Fabian Bauer in der 77. Minute erzielte, sprang für SpG Großenehrich vor 65 Zuschauern nicht (mehr) heraus. In der 77. Minute legte Marcel Konetzny zum 8:0 zugunsten des VfB Oldisleben nach. Christian Graß gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Team von Trainer Tim Eckardt (84.). Letztlich nahm SpG Großenehrich im Kellerduell bei VfB Oldisleben eine bittere Niederlage hin.
Der VfB Oldisleben ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der VfB Oldisleben schaffte mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff des VfB Oldisleben fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 50 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saison war für den VfB Oldisleben eine einzige Enttäuschung. Lediglich sieben Siege, fünf Remis und satte 14 Niederlagen dokumentieren das.
Mit 103 Gegentreffern stellte SpG Großenehrich die schlechteste Defensive der Liga. SpG Großenehrich absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Probleme hatte SpG Großenehrich in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 38 geschossene Tore stehen für SpG Großenehrich zu Buche. Die Saisonausbeute von SpG Großenehrich ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, drei Remis und 19 Pleiten zusammen.