Das Beste zum Schluss: Thomala erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: VfB Fortuna Biesdorf – Spandauer Kickers, 3:3 (2:2), Berlin
Die Fortuna und der Spandauer Kickers beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte sich der VfB Fortuna Biesdorf auf dem Platz des Spandauer Kickers die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Die Fortuna geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Okan Tastan das schnelle 1:0 für den Spandauer Kickers erzielte. Dem VfB Fortuna Biesdorf gelang mithilfe des Spandauer Kickers der Ausgleich, als Jack Krumnow das Leder in das eigene Tor lenkte (10.). Benjamin Kadur war zur Stelle und markierte das 2:1 der Fortuna (13.). Nico Hennig schickte Ibrahim Haj Youssef aufs Feld. Dennis März blieb in der Kabine. Der VfB Fortuna Biesdorf schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Steffen Sawallich zum Ausgleich für den Spandauer Kickers (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anthony Worm brachte den Ball zum 3:2 zugunsten der Fortuna über die Linie (47.). Der Spandauer Kickers drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jakub Ado Klepczynski und Arda Sahin sorgen, die per Doppelwechsel für Florent Iseni und Sawallich auf das Spielfeld kamen (65.). Lukasz Lach wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Tchanawe Tunde Kris-Walick Odoubiyi Cocou und Vincent Kuckei eingewechselt für Rodrigo Fabian Antonio Flores Kaya und Klaus Oldorff neue Impulse setzen (71.). Robin Thomala machte dem VfB Fortuna Biesdorf kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende stand es zwischen den Biesdorfer und dem Spandauer Kickers pari.
Mit Rang zehn hat die Fortuna am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Gastgeber bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der VfB Fortuna Biesdorf 68 Gegentreffer. Zum Saisonabschluss kommt die Fortuna auf 13 Siege, sechs Unentschieden und 15 Niederlagen. Der VfB Fortuna Biesdorf verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Weder Fisch noch Fleisch: Der Spandauer Kickers schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Offensive des Spandauer Kickers kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 83 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Im gesamten Saisonverlauf holte der Spandauer Kickers 15 Siege und zehn Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen. Vom Glück verfolgt war der Spandauer Kickers in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.