Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SV Weiden II – FC Hürth III, 6:4 (1:1), Köln
FC Hürth III steckte zum Saisonausklang bei der Zweitvertretung von SV Weiden eine 4:6-Niederlage ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Weiden II die Nase vorn.
Sandro Kloß brachte FC Hürth III in der achten Minute nach vorn. Luca Förster witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Weiden II ein (32.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ghanem Zaghbani Tim Dario Herrmann und Dogukan Karaca vom Feld und brachte Ali Arazouk und Anthony Stein ins Spiel. Uwe Kaufmane schickte Simon Rienhardt aufs Feld. Richard Steimel blieb in der Kabine. Moritz Veit brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Weiden II über die Linie (47.). Jetzt erst recht, dachte sich Clay William Hallmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (53.). Mit schnellen Toren von Förster (60.) und Etkin Bülbül (66.) schlug SV Weiden II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit Rikus Valentin Meyer und Christian Prifti nahm Uwe Kaufmane in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arda Hallaceli und Linus van Holt. Hennes Juncker versenkte den Ball in der 67. Minute im Netz von SV Weiden II. Für die Vorentscheidung waren Förster (78.) und David Margraff (85.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Arazouk war zur Stelle und markierte das 4:6 von FC Hürth III (88.). Letzten Endes ging SV Weiden II im Duell mit dem Gast als Sieger hervor.
SV Weiden II beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Der Angriff des Heimteams kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 83 Treffern unter Beweis stellt. Was für SV Weiden II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.
FC Hürth III läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. FC Hürth III bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte FC Hürth III 91 Gegentreffer. Zum Saisonabschluss kommt FC Hürth III auf zehn Siege, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FC Hürth III alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.