Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: GW Brauweiler – SSV Homburg-Nümbrecht, 2:5 (0:3), Pulheim
Der GW Brauweiler konnte dem SSV Homburg-Nümbrecht im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Die Blau-Gelben ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den GW Brauweiler einen klaren Erfolg.
Der SSV Homburg-Nümbrecht legte los wie die Feuerwehr und kam vor 110 Zuschauern durch Dean-Robin Paes in der achten Minute zum Führungstreffer. Der SSV machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Niklas Clemens (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Felix Klein in der 21. Minute. Nach nur 27 Minuten verließ Paes von den Blau-Gelben das Feld, Robin Brummenbaum kam in die Partie. Mit einer deutlichen Führung der Gäste ging es in die Halbzeitpause. In der 48. Minute brachte Nick Brisevac das Netz für den GW Brauweiler zum Zappeln. Samer Ali verkürzte für das Heimteam später in der 59. Minute auf 2:3. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Tuna Bilgin in der 63. Minute vor. Niko Janssen, Lorenz Drobnica und Jacob Anton Jansen verließen das Feld für Nafie Hamdani, Clemens Bong und Ben König. Für den nächsten Erfolgsmoment des SSV Homburg-Nümbrecht sorgte Clemens (74.), ehe Julian Opitz das 5:2 markierte (89.). Die Elf von Trainer Torsten Reisewitz stellte in der 79. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christian Rüttgers, Ricardo Bauerfeind und Opitz für Marvin Hennecken, Moritz Becker und Clemens auf den Platz. Schlussendlich reklamierten die Blau-Gelben einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen den GW Brauweiler in die Schranken.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der GW Brauweiler den achten Tabellenplatz. Die Offensive des GW Brauweiler wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der GW Brauweiler auf gerade einmal 46 Tore. Die Saison lief für den GW Brauweiler mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von zwölf Erfolgen, fünf Unentschieden und 13 Niederlagen ablesen lässt.
Über weite Strecken der Saison zeigte der SSV Homburg-Nümbrecht große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. 77 Tore – mehr Treffer als die Blau-Gelben erzielte kein anderes Team der Landesliga, Staffel 1. Zum Saisonende hat der SSV Homburg-Nümbrecht 17 Siege, neun Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Gegen Ende der Spielzeit trumpften die Blau-Gelben nochmal groß auf und gewannen die letzten vier Spiele.