Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: FV Vaalserquartier II – SV Kohlscheid, 6:1 (4:1), Aachen
Die Zweitvertretung von FV Vaalserquartier gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 6:1 gegen den SV Kohlscheid. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FV Vaalserquartier II den maximalen Ertrag.
Das erste Tor des Spiels ging an die Gastgeber. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Kohlscheid, denn Unglücksrabe Riccardo Noppeney beförderte den Ball ins eigene Netz (13.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Tariek Alkherat den Vorsprung von FV Vaalserquartier II. Für ruhige Verhältnisse sorgte Felix Ksobiak, als er das 3:0 für die Mannschaft von Coach Thomas Steinbusch besorgte (15.). Christian Wolf schoss die Kugel zum 1:3 für den SV Kohlscheid über die Linie (20.). Philipp Zoremba überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für FV Vaalserquartier II (30.). FV Vaalserquartier II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Spielstark zeigte sich FV Vaalserquartier II, als Momme Sönnichsen (46.) und Simon Alexander Adoni (55.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der Halbzeitpause änderte Christian Baier das Personal und brachte Johannes Schwarz und Anass Belkouteb mit einem Doppelwechsel für Hendrik Fritschi und Omer Kassi auf den Platz. Bei SV Kohlscheid ging in der 58. Minute der etatmäßige Keeper Noppeney raus, für ihn kam Robert Juric. Mit Tim Schumacher und Paul Franz Janzen nahm Thomas Steinbusch in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Fabio Hanoldt und Maurice Wagner. Schlussendlich setzte sich FV Vaalserquartier II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nachdem FV Vaalserquartier II in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Auf den herausragenden Angriff konnte sich FV Vaalserquartier II verlassen. 114 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. FV Vaalserquartier II beendet die Saison mit einer Bilanz von 16 Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen. Zufrieden kann FV Vaalserquartier II mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will FV Vaalserquartier II in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SV Kohlscheid den siebten Tabellenplatz. Was für den Gast bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber.