Melden von Rechtsverstößen
Salzlandliga: MTV Welsleben 1887 e.V. – ZLG Atzendorf/Förderstedt, 4:5 (2:0), Welsleben
Zum Saisonende boten der MTV Welsleben 1887 e.V. und die ZLG Atzendorf/Förderstedt den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:5. Der MTV Welsleben 1887 e.V. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine Demonstration der Atzendorfer gewesen, als man die Partie mit 6:2 für sich entschieden hatte.
Für das erste Tor sorgte Simon Jessen. In der 24. Minute traf der Spieler des MTV Welsleben 1887 e.V. ins Schwarze. Der Treffer von Rocco Ulbrich aus der 28. Minute bedeutete vor den 112 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. Mit der Führung für die Elf von Coach Andre Kanemeier ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die ZLG Atzendorf/Förderstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Heyer und Björn Wullstein auf den Platz und ersetzten Oliver Zaunbrecher und Michel Bock. Der MTV Welsleben 1887 e.V. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei MTV Welsleben 1887 e.V. Matthias Rohde ersetzte Tim Lenze, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lukas Hengstmann war zur Stelle und markierte das 1:2 der Atzendorfer (49.). Mit einem schnellen Doppelpack (51./55.) zum 3:2 schockte Martin Machacek den MTV Welsleben 1887 e.V. und drehte das Spiel. Sven Wolter versenkte die Kugel zum 4:2 (59.). Hengstmann brachte die ZLG Atzendorf/Förderstedt in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (78.). Andre Kanemeier wollte den MTV Welsleben 1887 e.V. zu einem Ruck bewegen und so sollten Vllaznim Salihaj und Fabien Ostwald eingewechselt für Norman Möbes und Paul Krause neue Impulse setzen (74.). Jonas Glöckner beförderte das Leder zum 3:5 des MTV Welsleben 1887 e.V. über die Linie (80.). Durch einen von Jonas Glöckner verwandelten Elfmeter gelang dem MTV Welsleben 1887 e.V. in der 87. Minute der 4:5-Anschlusstreffer. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Torsten Meiners hatte der MTV Welsleben 1887 e.V. das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Am Ende der Saison steht der MTV Welsleben 1887 e.V. im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Der MTV Welsleben 1887 e.V. steht mit insgesamt zehn Siegen, fünf Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der MTV Welsleben 1887 e.V. deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach dem letzten Spiel der Saison können die Atzendorfer die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Salzlandliga feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der ZLG noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 123 an. Liga-Bestwert! Die Gäste weisen mit 22 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Den Tabellenprimus scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige 13 Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.