Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SV Schönefeld 1995 – Eintracht Königs Wusterhausen II, 3:1 (2:0), Schönefeld
Für die Zweitvertretung von Eintracht Königs Wusterhausen endete das Auswärtsspiel gegen den SV Schönefeld 1995 erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Schönefeld 1995 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 2:2 kein Sieger ermittelt werden können.
Ein Doppelpack brachte den SV Schönefeld 1995 in eine komfortable Position: Tobias Hoffmann war gleich zweimal zur Stelle (21./24.). Mit der Führung für die Elf von Rene Thieke ging es in die Halbzeitpause. Eintracht Königs Wusterhausen II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Adnan Al Kek, Jan Lukas Schulze und Pascal Goldammer standen jetzt Ali Khattab, Niklas Jakisch und Michael Fischer auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Robert Kopp anstelle von Ion Cazacu für den SV Schönefeld 1995 auf. Can Kurtisevic ließ den Anhang des SV Schönefeld 1995 unter den 50 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der 68. Minute stellte Eintracht Königs Wusterhausen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Schwade und Mohammad Sulaiman auf den Platz und ersetzten Sebastian Wisocki und Maik Kunze. Kurz vor Ultimo war noch Schwade zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Schlusslichts verantwortlich (86.). Letztlich konnte sich Eintracht Königs Wusterhausen II nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den SV Schönefeld 1995 bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der SV Schönefeld 1995 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Schönefeld 1995 im unteren Mittelfeld. Der SV Schönefeld 1995 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei Eintracht Königs Wusterhausen II das Problem. Erst 33 Treffer markierten die Gäste – kein Team der Herren Kreisliga ist schlechter. Die Mannschaft von Trainer Tino Rindt musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Eintracht Königs Wusterhausen II insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Eintracht Königs Wusterhausen II wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Für den SV Schönefeld 1995 steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Wacker Motzen.