Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 4: Raderthal II – FSV Köln 99 4, 3:1 (1:1), Köln
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der Gast 1:3 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Die Experten wiesen FSV Köln 99 4 vor dem Match gegen die Reserve von Raderthal die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war mit einer herben 0:6-Abreibung aus Sicht von Raderthal II zu Ende gegangen.
Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Fabian Hitz das Personal und brachte Janis Ole Hesselink und Thibault Chermette mit einem Doppelwechsel für Andre Araujo Soares und Dan Dickson James auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tarik Fritah siegte Raderthal II gegen FSV Köln 99 4.
Raderthal II holte aus 30 Spielen 20 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz 13. Die Abwehr entpuppte sich bei Heimteam in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 113 Gegentreffer musste Raderthal II hinnehmen. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von Raderthal II. Raderthal II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, zwei Remis und 22 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird Raderthal II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit Rang elf hat FSV Köln 99 4 am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne.