Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde: Racket- und Ballsport Dresden – FV Hafen Dresden 2, 7:0 (5:0), Dresden
Racket- und Ballsport Dresden spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss FV Hafen Dresden 2 mit 7:0 ab. Damit wurde Racket- und Ballsport Dresden der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte Racket- und Ballsport Dresden bei FV Hafen Dresden 2 mit 5:1 für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 73 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kevin Richter war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Bereits in der 15. Minute erhöhte Jermaine Wolter den Vorsprung von Racket- und Ballsport Dresden. Für ruhige Verhältnisse sorgte Richter, als er das 3:0 für die Heimmannschaft besorgte (21.). Wolter (23.) und Richter (30.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Mannschaft von Kay Mattheß. In Durchgang eins war FV Hafen Dresden 2 komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Halbzeit nahm Racket- und Ballsport Dresden gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Vincent Janetz und Luke Haak für Tomy Kastulski und Ilia Covila auf dem Platz. Hamsat Pashajev schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 6:0 für Racket- und Ballsport Dresden in die Höhe. Ibragim Shaptukaev stellte schließlich in der 82. Minute den 7:0-Sieg für Racket- und Ballsport Dresden sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thomas Schuster fuhr Racket- und Ballsport Dresden einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Racket- und Ballsport Dresden beendet die Saison auf Platz fünf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft von Racket- und Ballsport Dresden präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 35 Gegentreffer musste Racket- und Ballsport Dresden hinnehmen. Die Verantwortlichen von Racket- und Ballsport Dresden werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und ein Remis brachte Racket- und Ballsport Dresden zustande. Demgegenüber stehen satte sieben Niederlagen.
Mit 66 Gegentreffern stellte FV Hafen Dresden 2 die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 14 Spielen finden sich die Gäste in der unteren Tabellenhälfte wieder und können sich bald auf die nächste Spielzeit in der Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde vorbereiten. Der Offensive der Elf von Coach Sven Pokorny mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 14 Tore stehen für FV Hafen Dresden 2 zu Buche. Für FV Hafen Dresden 2 geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich ein Sieg und ein Remis geholt wurden. Zwölfmal gab es für FV Hafen Dresden 2 überhaupt nichts zu ernten.