Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: SV Stüdenitz – SV Garz-Hoppenrade, 1:5 (0:1), Stüdenitz-Schönermark
SV Stüdenitz hat den Start ins neue Fußballjahr nach 21 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:5-Niederlage gegen den SV Garz-Hoppenrade verdaut werden. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Garz-Hoppenrade enttäuschte die Erwartungen nicht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Eric Pörschke bereits in der ersten Minute die Führung der Gäste. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Pörschke glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Garz-Hoppenrade (47./57.). In der 59. Minute brachte SV Stüdenitz das Netz zum Zappeln. Wenig später verwandelte Jonas Bielefeld einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten des SV Garz-Hoppenrade (84.). Michel Bielefeld stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für die Mannschaft von Trainer Daniel Klukas her (88.). Letztlich hat SV Stüdenitz den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Garz-Hoppenrade, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SV Stüdenitz bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga West. Das Heimteam ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit erschreckenden 102 Gegentoren stellt das Team von Trainer André Ehlert die schlechteste Abwehr der Liga.
Der SV Garz-Hoppenrade muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Garz-Hoppenrade im unteren Mittelfeld. Der SV Garz-Hoppenrade befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Während SV Stüdenitz am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Putlitzer SV gastiert, duelliert sich der SV Garz-Hoppenrade am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SSV Einheit Perleberg.