Schulte trifft: Eintracht Kornelimünster deklassiert SC Selfkant
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 2: SC Selfkant – Eintracht Kornelimünster, 1:6 (0:3), Selfkant
Eintracht Kornelimünster erteilte SC Selfkant eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für Eintracht Kornelimünster. Eintracht Kornelimünster hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kurz nach Spielbeginn schockte Anna Schulte SC Selfkant und traf für Eintracht Kornelimünster im Doppelpack (9./10.). Ehe der Schiedsrichter Andreas Seidler die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Johanna Leonie Alexandra Heinen zum 3:0 zugunsten von Eintracht Kornelimünster (40.). Zur Halbzeit blickte die Elf von Coach Judith Blau auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Charlotte Skottke von Eintracht Kornelimünster ihre Teamkameradin Mareike Müller. Eintracht Kornelimünster konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Eintracht Kornelimünster. Olivia Schlenter ersetzte Alina Teresa Pomme, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von Eintracht Kornelimünster sorgte Schulte (56.), ehe Nina Hülsen das 5:0 markierte (67.). Durch Alina Philippen kam SC Selfkant vor 109 Zuschauern immerhin noch zum Ehrentreffer (80.). Schulte führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:1 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (90.). Am Ende fuhr Eintracht Kornelimünster einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Eintracht Kornelimünster bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SC Selfkant in Grund und Boden spielte.
Mit 69 Gegentreffern stellte SC Selfkant die schlechteste Defensive der Liga. Kaum einmal wurde die Mannschaft von Trainer Guido Herzberg den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die Heimmannschaft den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff von SC Selfkant wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 17 erzielten Treffer dokumentieren. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SC Selfkant. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, drei Remis und 17 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SC Selfkant so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Eintracht Kornelimünster holte aus 22 Spielen 35 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz vier. Eintracht Kornelimünster steht mit insgesamt zehn Siegen, fünf Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.