Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: FC Carl Zeiss Jena III – SV SCHOTT Jena, 1:0 (1:0), Jena
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Carl Zeiss Jena III und SV SCHOTT Jena, die mit 1:0 endete. Einen packenden Auftritt legte FC Carl Zeiss Jena III dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einer Nullnummer auseinandergegangen.
FC Carl Zeiss Jena III legte los wie die Feuerwehr und kam vor 110 Zuschauern durch Uta Hahn in der achten Minute zum Führungstreffer. Laura Schmidt musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Mariella Burkhardt weiter. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von FC Carl Zeiss Jena III in die Kabine. Mit Silke Hartmann und Michelle Zipf nahm Thomas Fürstenau in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Saskia Rakelmann und Marta Schmidt. Schlussendlich pfiff Referee Christian Pfromm das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. FC Carl Zeiss Jena III brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Das Heimteam führt mit 33 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die letzten Resultate von FC Carl Zeiss Jena III konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage belegt SV SCHOTT Jena weiterhin den neunten Tabellenplatz. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 20 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich das Team von Coach Lorenz Kleiner schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV SCHOTT Jena nur vier Zähler.
Am Sonntag muss FC Carl Zeiss Jena III bei VfB Oberweimar e.V. ran, zeitgleich wird SV SCHOTT Jena von Saalfeld Titans in Empfang genommen.