Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SC Weyhe – ATS Buntentor, 1:3 (0:0), Weyhe
Für den SC Weyhe gab es in der Heimpartie gegen den ATS Buntentor, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der ATS wurde der Favoritenrolle gerecht. Buntentor war im Hinspiel gegen den SC in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 6:1-Sieg eingefahren.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte der ATS Buntentor personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Klose und Samuel Graeve auf den Platz und ersetzten Amadou Jaiteh und Mohamed Junior Touré. In Durchgang zwei lief Phillip Krüger anstelle von Keno Behrmann für den SC Weyhe auf. Lucca Heineke brachte den ATS in der 50. Minute in Front. Mohmad Almahraji erhöhte für den Gast auf 2:0 (63.). Hüseyin Kutlu wollte den SC zu einem Ruck bewegen und so sollten Jesse Wieczorek und Finley Lammers eingewechselt für Kaan Karagöz und Wyn Wardetzki neue Impulse setzen (66.). Eigentor in der 69. Minute: Pechvogel Benjamin Brandes beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Weyhe den 1:2-Anschluss. Samim Mostaed stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den ATS Buntentor her (89.). Als Referee Jens Eisenbach die Begegnung schließlich abpfiff, war der SC Weyhe vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
104 Gegentreffer haben die Gastgeber mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga. Im Angriff des SC fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 51 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Auftritte des SC Weyhe in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus vier Siegen, sieben Unentschieden und 19 Niederlagen erkennen lässt. Der SC wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Die Abwehr des ATS stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 61 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Die Verantwortlichen des Teams von Trainer Stephan Hotzan werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und drei Remis brachte der ATS Buntentor zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.